Filmabtastung
Am besten für eine Filmabtastung oder Filmrestaurierung eignet sich stets das ORIGINAL-NEGATIV. Die fotografischen Eigenschaften des Originals werden von absolut keiner Kopie erreicht. Falls das Original-Negativ nicht mehr existiert, ist die erste Wahl als Alternative das früheste Positiv-Duplikat.
Perforationsschäden, Bildein- bzw. -durchrisse und lose Klebestellen werden in unserer Filmprüfung für die Filmabtastung vorbereitet, so dass Ihr wertvolles Filmmaterial nicht zu Schaden kommt. Hierbei werden auch Kratzer, Schrammen und sonstige Vorschäden Ihres Materials erfasst und ein Befund über die Verwendbarkeit erstellt. Mechanische Defekte im Bildbereich können durch spezielle Verfahren wie Wet-Gate oder manuelle Vorbehandlung beseitigt werden.
HD, UHD & 2K / 4K – Filmscanning
Basierend auf den von uns gewonnenen Erfahrungen wurden unsere Scanner so umgebaut, dass wir damit in der Lage sind, auch gealtertes und schadhaftes Filmmaterial bei minimaler Belastung und maximaler Qualität abtasten zu können. Wir bearbeiten auch Original-Material auf Nitrozellulose-Basis. Diese Arbeiten müssen nur logistisch geplant werden, da wir keine größeren Mengen Nitro-Material lagern können

Wet-Gate Technologie
Mechanische Defekte des Filmmaterials wie Laufschrammen, Schichtverletzungen und Kratzer sind mit dieser Technologie zum Zeitpunkt der Filmübertragung völlig eliminiert, und somit enthält das entstehende digitale Videobild diese Defekte nicht mehr. Das Wet-Gate ist die einzige perfekte Lösung für physikalische Verletzungen des Filmträgers.

Ein Film der aufgrund der physischen Defekte WetGate beim Scan braucht, entscheidet sich nach einem kurzen Testscan. Selbst bei sogenannten ‚Wasserflecken‘ oder Schimmelbefall haben wir mit dem WetGate schon positive Erfahrungen gemacht; die Reste der Oberflächenschäden waren häufig im WetGate wesentlich weniger oder gar nicht mehr sichtbar.
